
Eine tolle Torte zum Geburtstag des OLV von Elvira
25.Geburtstag in der Günthersmühle - ein Bericht von Peter Raupach
Am letzten Septemberwochenende hatte der OLV einen echten Grund zum Feiern: Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Verein, eigentlich ein Grund für Rück- und Nabelschauen, Grußworte und Statistiken. Da der Berichterstatter aber dergleichen nicht liefern kann (er ist, obwohl OLer seit 1978, erst seit zwei Jahren dabei), konzentrieren wir uns ganz auf das Jubiläum:
Adam und Elfi, das Urgestein des Urgesteins unseres Vereins, die nicht nur OLer, sondern auch Naturfreunde sind, hatten uns mit dem Naturfreundehaus Günthersmühle im Spessart einen wunderschönen Stützpunkt organisiert: gemütlich, praktisch, ringsum kartierter Wald und nicht zuletzt eine sehr nette Hüttenmannschaft.
Wie jede ordentlich Sause ging die Party mit einem Glas (Apfel-) Sekt los, was mit einem dem Gründungsjahr gemäßen 1990er Chateau Blasphemique Grand Cru (reife Frucht, pikante Brombeer(gestrüpp)aromen, im Abgang ein Hauch Sumpf) auch schnell erledigt war.
Es folgte die Ansprache unseres Vereinsvorsitzenden Adam Coppik mit der gebührenden Würde, die aber gleich darauf einen leichten Schlag (von der Seite) bekam, weil die anschließende Videoshow mit Gruppenbildern aus alten Zeiten die Frage aufkommen ließ, wie man in den 90er Jahren die Farbgestaltung der Laufklamotten überleben konnte, ohne sich Augenkrebs zu holen. (Für Unkundige: Orientierungsläufer haben schon immer einen Hang zu schriller Funktionskleidung, vermutlich, weil man in diesem schönen Sport meistens ohne Publikum auskommen muss. Dann will man wenigstens ein paar Beerensammler erschrecken.)