Wir trauern um Franz Doetsch

Geschrieben von Elfi Coppik am .

Liebe Mitglieder des OLV,

am Freitag, 24.2.17 verstarb nach schwerer Krankheit unser lieber OL`er Franz Doetsch im Alter von nur 31 Jahren.

Die Nachricht von seinem Tod hat uns tief berührt und sehr traurig gemacht. Der Tod eines so jungen Menschen ist nicht nur für die Eltern und die Familie sehr schwer zu verstehen und zu ertragen.

Franz ist mit seiner Familie seit 1996  Mitglied des  OLV Steinberg gewesen.

Er war ein hochtalentierter und begabter Orientierungsläufer und Allroundsportler. Seine musischen und sportlichen Fähigkeiten und Leistungen in vielen Disziplinen sind uns allen in guter Erinnerung.  Sein großer Anteil an den Erfolgen der Deutschland-Cup-Staffeln des OLV, vor allem in den Jahren 2005 bis 2007 ist unvergesslich.

Franz ist viel zu früh von uns gegangen, aber er wird  in unseren Gedanken weiterleben.

Wir wünschen seinen Eltern, Geschwistern und seiner Lebensgefährtin viel Kraft bei der Verarbeitung dieses großen Verlustes.

Der Abschied von Franz findet bei einer Trauerfeier am Freitag, 10.03.2017 um  14 Uhr in der  Kirche  Sankt Martin in Dietzenbach statt.

Wir hoffen, dass viele Mitglieder und Freunde Zeit finden, Franz zu verabschieden.

Für den Vorstand

Adam Coppik

Silvester 5 days Belgien

Geschrieben von Elvira am .

Bericht von der koschcrew

Aus neuen beruflichen Gegebenheiten hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit zwischen den Jahren am 5 Tage Silvester OL in Belgien teilzunehmen. So packten wir, Christian, Iris, Sabeth und Toby, unsere Sporttaschen nach zwei kulinarischen Weihnachtstagen und fuhren am 2. Weihnachtsfeiertag gen Belgien. War unsere Stimmung bezüglich des Wetters kurz vor Köln im grünen Bereich,

Gute Platzierungen bei Hessischen Meisterschaften

Geschrieben von Elfi Coppik am .

Bei sonnigem Herbstwetter fanden dieses Jahr die Hessischen Meisterschaften im Orientierungslauf im nordhessischen Wickenrode statt. Am Samstag stand die Langstrecke  mit schwerer Orientierung und vielen Höhenmetern auf dem Programm, während am Sonntag  die Sprintmeisterschaften in zwei kurzen Läufen in den Straßen des idyllischen Städtchens  bei Helsa ausgetragen wurden.

Die Organisation des Wettkampfes durch den Verein  SC  Helsa waren tadellos.

Gau- und Vereinsmeisterschaft im Jügesheimer Wald

Geschrieben von Elfi Coppik am .

Bei schönstem Spätsommerwetter wurden am 25.September  die Gau- und Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Gleichzeitig wurden bei diesem Lauf auch die Vereinsmeister von Gymnasion Offenbach ermittelt und der Lauf kam in die Wertung der Rhein-Main-Rangliste.

Die Karte " Jügesheimer Wald "  von 1999 war eine echte Herausforderung. Damit allen eventuellen Meckerern der Wind aus den Segeln genommen werden konnte, stand bei den " Letzten Infos": Achtung, auf der OL-Karte stimmt eigentlich nichts mehr!!  Ein Schnupper-OL wurde auch angeboten, um Interessierten einen Einstieg in die Sportart Orientierungslauf zu bieten, er wurde rege in Anspruch genommen. Auch der Kinder-OL rund um den Grillplatz fand viel Zuspruch.